Württemberger Tälerradweg

From Wikipedia
Jump to navigation Jump to search
Württemberger Tälerradweg
Gesamtlänge 273 km
Lage Baden-Württemberg Baden-Württemberg
Startpunkt Crailsheim

Zielpunkt Schwäbisch Gmünd
Schwierigkeit mittel
Webadresse [1]

Der Württemberger Tälerradweg führt über 273 Kilometer als Radfernweg von Crailsheim nach Schwäbisch Gmünd. Während seines Verlaufes überwindet der Weg 1307 Höhenmeter bergauf und 1454 Höhenmeter bergab und passiert 12 Täler.[1] Der Württemberger Tälerradweg entstand 2023 aus einer Zusammenlegung von Teilstücken des Hohenlohe-Ostalb-Weges und des Alb-Neckar-Radweges. Er ist in das Radnetz Baden-Württemberg integriert.[1]

Streckencharakter

[edit | edit source]

Der Weg ist überwiegend asphaltiert ansonsten mit wassergebundenen Oberflächen. Die Strecke ist teilweise hügelig und daher für Kinder und Ungeübte weniger geeignet, nur einzelne Etappen sind familienfreundlich.[2]

Sehenswürdigkeiten am Streckenverlauf

[edit | edit source]

Siehe auch

[edit | edit source]

Literatur

[edit | edit source]
  • Hohenzollern Radweg, Württemberger Tälerradweg (= bikeline Radtourenbuch). 1. Auflage. Verlag Esterbauer, 2023, ISBN 978-3-7111-0116-7.
[edit | edit source]

Einzelnachweise

[edit | edit source]
  1. a b Württemberger Tälerradweg. Schwäbische Alb Tourismusverband e.V., abgerufen am 25. April 2023.
  2. Württemberger Tälerradweg. ADFC, abgerufen am 25. April 2023.